Ile Saint-Louis
Ursprünglich setzte sich die Insel Ile Saint-Louis aus der Ile Notre-Dame und der Ile aux Vaches zusammen.
Im 17. Jahrhundert wurden die beiden Inseln miteinander verbunden und man beschloss, dort Wohnhäuser zu errichten. Dieser erste große Bebauungsplan für Paris wurde dem Unternehmer Christophe Marie anvertraut. Gebaut wurden zahlreiche Privathäuser, regelrechte kleine Paläste, wie beispielsweise das Hôtel Rolland, das Hôtel de Chenizot mit seinem herrlichen Balkon oder das elegante Privathaus Hôtel Lambert, ein Werk des Architekten Louis Le Vau. Im Jahr 1725 erhielt die Insel ihren heutigen Namen Ile Saint-Louis.
In der Rue Saint-Louis-en-l’Île, der Hauptachse der Insel, findet man heute eine hübsche kleine gothische Kirche und viele Geschäfte, darunter auch die Eisdiele Berthillon. Hier bekommen Sie die besten Sorbet- und Eiscremesorten in ganz Paris!